Du bist hier genau richtig, wenn …
- Schule und Lernen euer Familienleben dominieren und du dir endlich mehr Harmonie und Leichtigkeit wünschst.
- Du dich vom täglichen Schulchaos herausgefordert fühlst und ihm oft machtlos gegenüberstehst.
- Schule und Lernen euer Familienleben dominieren und du dir endlich mehr Harmonie und Leichtigkeit wünschst.
- Dein Kind nicht lernen will, Hausaufgaben verweigert oder vom Schulalltag gestresst und erschöpft ist.
- Die Beziehung zu deinem Kind oder Teenager täglich und schmerzhaft auf die Probe gestellt wird.
- Du merkst, dass deine Verhaltensweisen und Strategien dein Kind nicht erreichen.
- Du deinem Kind helfen möchtest, motivierter, selbstbewusster und mit mehr Freude zu lernen – ganz ohne Druck.
- Dein Kind zwischen 6 und 16 Jahren alt ist, und du ihm und dir Werkzeuge für eine stressfreie Schulzeit an die Hand geben willst.
- Du selbst nie gelernt hast, wie man richtig lernt, und dir Unterstützung wünschst, um dein Kind effektiv und entspannt zu begleiten.
- Du aus dem Kreislauf von Schulstress und Konflikten ausbrechen willst, um eure Familie wieder auf einen positiven Weg zu bringen.
Egal ob du Elternteil, Pädagoge oder Familiencoach bist - dieses Wissen hilft dir immer dann weiter, wenn Lernen zur Hürde wird und Schule die Familie belastet.
Das kann sich durch diesen Kurs ändern:
- Ihr beginnt den Tag ohne Streit – und endet ihn mit einem Lächeln.
- Dein Kind / Teenager freut sich morgens auf die Schule, seine Freunde und die Zeit dort.
- Eure Beziehung wird wieder stark und tief, weil Schule nicht mehr im Mittelpunkt eurer Konflikte steht.
- Dein Kind/Teenager entdeckt seine eigenen Stärken und geht selbstbewusst mit Herausforderungen um.
- Lernen wird für euch zu einem Abenteuer – mit neuen Werkzeugen, die wirklich funktionieren.
- Weder du noch dein Kind haben Angst vor Prüfungen, Vokabeln und neuem Lernstoff.
Was du im Kurs lernst:
Modul 1: Mein Gehirn, dein Gehirn - unser Computer im Kopf
-
Das Gehirn verstehen – eine Gebrauchsanweisung
Du lernst, wie dein Kind am besten Informationen aufnimmt und wie diese Techniken im täglichen Lernen eingesetzt werden können. Mit diesem Wissen machst du Lernen für dein Kind leichter und spannender. -
Was braucht das Gehirn zum Lernen?
Zeig deinem Kind mit welchen Tools sein Gehirn alles geben kann. -
Das Gehirn ist von Natur aus faul? Kein Problem
Finde heraus, wie das Gehirn arbeitet und wie es gefördert oder sogar überlistet werden kann, damit es optimal arbeitet.
Modul 2: Haltung & Beziehung – Der wahre Schlüssel zum Lernerfolg
- Was hat Beziehung mit Lernen zu tun
Lernen braucht Vertrauen. Du erfährst, wie kleine Rituale wie ein „gemeinsamer Lerndialog“ deinem Kind helfen, sich sicher zu fühlen und offener zu werden. - Dein Mindset und das Lernverhalten deines Kindes:
Finde heraus, wie deine Sichtweise, deine Wahrnehmung das Lernverhalten deines Kindes beeinflusst und welche Veränderungen möglich sind. - Fixed Mindset vs. Growth Mindset:
Was bedeuten die beiden Begriffe und wie kannst du das Growth Mindset, das den Fokus auf die Potentiale deines Kindes legt, umsetzen. Mit einfachen Geschichten und Übungen lernst du, wie dein Kind die Angst vor Fehlern ablegt und stattdessen Freude an neuen Herausforderungen findet.
- Was machen die Noten deines Kindes mit dir?
Noten sind oft Auslöser für Konflikte. Lerne, wie du den Fokus auf die Fortschritte deines Kindes legst, anstatt dich von Zahlen stressen zu lassen. - Deine Sprache zählt
Verändere die Lernatmosphäre durch einfache Formulierungen. Lerne auf deine Formulierungen zu achten und erfahre, welche Sätze und Aussagen du ab sofort vermeidest und welche unbedingten Einzug halten sollten. - Von der Komfortzone zur Wachstumszone
Du lernst, welche Zonen es gibt, welche dich und dein Kind hemmen und welche dich beflügeln, um zu wachsen, Herausforderungen anzunehmen und Selbstvertrauen aufzubauen. - Vergleichst du Äpfel mit Birnen?
Zeige deinem Kind, dass es sich an seinen Leistungen, an sich selbst messen darf und über sich hinauswachsen kann. - Welche Stärken hat dein Kind?
Findet gemeinsam heraus, welche Stärken dein Kind hat – und nutze sie, um es zu motivieren.
Modul 3. Lust am Lernen – Lernen, das begeistert
- Was bedeutet Lernen eigentlich?
Entdecke was Lernen wirklich bedeutet und das dein Kind schon ein Experte ist - die richtigen Werkzeuge für dein Kind findest du mit ihm zusammen. - Wie lernt dein Kind?
Finde heraus, ob dein Kind durch Bewegung, Bilder oder Hörspiele besser lernt, und wende diese Methoden direkt an. - Lernerfolge sichtbar machen
Viele Kieselsteine ergeben auch einen Berg! Von der Notwendigkeit kleine Erfolge zu feiern. - Wie funktioniert Motivation und wie bekommst du sie ins Kind?
Erfahre, wie Motivation funktioniert und wie dein Kind das Gefühl „Yeah, das läuft!“ beim Lernen erfahren kann. - Hausaufgaben – wie sie den Familienalltag beeinflussen
Lerne wie ihr Hausaufgaben kindgerecht in den Tag einbindet, ohne dass die Motivation, Konzentration und Lust verloren geht, egal wie alt dein Kind ist. - Braucht mein Kind Lernpausen und wenn ja, welche?
Du lernst, warum Pausen notwendig sind, und bekommst kreative Pausenideen, die Kraft geben und dein Kind auftanken lassen. - Ewiges Anschieben nervt?
Ersetze Anschieben durch cleveres Umdenken. - Lob - gut oder schlecht?
Erfahre welche Arten des Lobes es gibt und welche nützlich sind und welche nicht. - Fehler als Helfer:
Lerne mit deinem Kind, dass jeder Fehler ein Wegweiser ist, auf seinem Weg besser zu werden, daraus zu lernen und innere Stärke zu entwickeln. - Lernorganisation & Lernstrategien
Findet eure individuelle Lernorganisation. - Mein Kind liest nicht
Lesen darf Vergnügen sein - und das kann jeder lernen.
Modul 4. Lernperlen - praktische Übungen für entspanntes Lernen in jeder Altersstufe
- Hausaufgaben-Weg und Lern-Häppchen
Finde konkrete Impulse, um es mit Lern-Bergen aufzunehmen. - Konzentrationsperlen
Hilf deinem Kind, sich gezielt zu konzentrieren, damit es Aufgaben effizienter erledigen kann – ohne ständiges Abschweifen und Frust. - Lernen in Bewegung:
Erfahre wie Bewegung das Lernen deines Kindes unterstützt und Inhalte besser verankert – für mehr Spaß und Leichtigkeit. - Lernen mit allen Sinnen
Lernen auf allen Kanälen versetzt das Gehirn in Topform und garantiert langfristigen Lernerfolg. - Zeitmanagement
Erfahre Möglichkeiten gemeinsam mit deinem Kind Zeit sinnvoll und kindgerecht einzuteilen. - Mini-Moves und Energizer:
Kleine Pausen bringen Energie und Motivation zurück. Lerne, wie dein Kind zwischendurch auflockern und gestärkt weitermachen kann. - Rechtschreibung als Endgegner?
Schwierige Wörter sind kein Hindernis mehr. Entdecke, wie dein Kind Rechtschreibung einfacher und nachhaltiger lernt. - Achtsamkeit für dich und dein Kind:
Schaffe mit einfachen Techniken mehr Ruhe und Klarheit, um den Stress im Alltag für euch beide zu reduzieren
Modul 5: Deine Vorlagen
- Du bekommst in diesem Modul alle PDFs mit den Übungen und Vorlagen zum Herunterladen, um sie direkt ausprobieren.
Bonusmodul: Noch mehr Wissen ...
- Eure Fragen - Sabine antwortet
Kira stellt Sabine viele Fragen, die sie als Mutter bewegen und die unsere Community gestellt hat - direkt aus dem Alltag mit umsetzbaren Tipps und praxistauglichen Impulsen. - Noch mehr Expertenwissen
Sabine war bereits mehrfach bei Kira im Podcast oder auf ihren Veranstaltungen eingeladen. Du bekommst alle diese Aufzeichnungen zusätzlich zur Verfügung gestellt.
Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo durchlaufen. Jedes Modul ist so gestaltet, dass du die Inhalte direkt im Alltag umsetzen kannst. Viele Eltern berichten, dass sie schon nach wenigen Wochen spürbare Veränderungen bemerken. Du hast ab Buchung 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte und die Calls.
Deine Kursleiterin:
Sabine Hajek ist seit 25 Jahren Lehrerin für Grund-, Mittel- und Realschule aus Leidenschaft. Sie kennst die Themen der Klassen 1-10.
Sie ist fest davon überzeugt, dass Lernen immer auch leicht sein kann und dass kein Kind wegen Noten belastet sein sollte. Sie denkt abseits von Lehrplänen und Schulstoff und weiß genau, wie sie jedes Kind in der Klasse in seinen Talenten und Fähigkeiten abholt.
Sie ist fest davon überzeugt, dass Lernen immer auch leicht sein kann und dass kein Kind wegen Noten belastet sein sollte. Sie denkt abseits von Lehrplänen und Schulstoff und weiß genau, wie sie jedes Kind in der Klasse in seinen Talenten und Fähigkeiten abholt.
Sie ist neben Lehrerin auch Lerncoach und zertifizierter Kinder-, Jugend und Familiencoach.
Als berufstätige Mutter von drei Kindern kennt sie die Herausforderung Beruf, Familienleben und Motivation zum Lernen unter einen Hut zu bringen.
Sabine sprüht vor Liebe zu den Schülern und positivem Lernen. Sie hat die Fähigkeit Eltern, Lehrer und Schüler mitzureißen und allen die Freude am Lernen zurück zu geben.
Sie vermittelt das Wissen so emphatisch und auf Augenhöhe, dass sie niemals belehrend wirkt, sondern stets motivierend und unterstützend.
// FAQs
Die meistgestellten Fragen und unsere Antworten🚩Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist ideal für dich, wenn:
- Schule und Lernen euer Familienleben dominieren und du dir mehr Leichtigkeit wünschst.
- Dein Kind zwischen 6 und 16 Jahren alt ist und du ihm helfen möchtest, motivierter und entspannter zu lernen.
- Deine Beziehung zu deinem Kind unter dem täglichen Schulstress leidet.
- Du selbst nie gelernt hast, wie man richtig lernt, und dir Werkzeuge und Wissen fehlen, um dein Kind entspannt zu begleiten.
- Du dich aus alten Mustern deiner eigenen Schulzeit lösen möchtest, um dein Kind besser unterstützen zu können.
🚩Was genau lerne ich im Kurs?
Der Kurs zeigt dir, wie du:
- dein Kind beim Lernen unterstützt, ohne Druck oder Zwang
- Hausaufgaben stressfrei strukturierst und Konflikte vermeidest
- dein Kind intrinsisch motivierst und ihm hilfst, Prüfungsängste zu überwinden
- eure Beziehung stärkst, damit Schule nicht mehr im Mittelpunkt eurer Konflikte steht
- mit Techniken aus den Bereichen Konzentration, Achtsamkeit und Bewegung den Lernprozess förderst
- dein Kind auf eine Weise begleitest, die Freude am Lernen und nachhaltige Erfolge ermöglicht
🚩Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der Kurs besteht aus 4 Lern-Modulen und einem Bonusmodul, einer begleitenden Community und monatlichen Live-QAs mit Sabine, bei denen du deine Fragen stellen kannst.
Die Videomodule sind,
- Lernen & Gehirn: Verstehen, wie dein Kind gehirngerecht lernt und Informationen speichert.
- Haltung & Beziehung: Der Einfluss deiner Haltung und Sprache auf den Lernerfolg deines Kindes.
- Lust am Lernen: Wie Lernen motivierend und spannend gestaltet wird.
- Lernperlen: Praktische Tipps und Tools für jedes Alter, um Lernen leichter und stressfreier zu machen.
- Bonusmodul: Expertenwissen, Community-Fragen und zusätzliche Materialien.
🚩Was macht diesen Kurs besonders?
- Der Kurs kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse über das Gehirn mit praxiserprobten Techniken direkt aus der Schule und dem Lerncoaching, die leicht in den Alltag integriert werden können.
- Du erhältst konkrete Hilfestellungen, die sowohl für Grundschüler als auch für Teenager geeignet sind.
- Der Fokus liegt darauf, die Beziehung zwischen dir und deinem Kind zu stärken und gleichzeitig den Stressfaktor „Schule“ zu reduzieren.
- Du wirst nicht allein gelassen: Wir begleiten dich mit Videos, Übungen und Materialien, die du sofort anwenden kannst.
🚩Wie lange dauert der Kurs?
Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo durchlaufen. Jedes Modul ist so gestaltet, dass du die Inhalte direkt im Alltag umsetzen kannst. Viele Eltern berichten, dass sie schon nach wenigen Wochen spürbare Veränderungen bemerken. Du hast ab Buchung 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte und die Calls.
🚩Brauche ich Vorwissen für den Kurs?
Nein, der Kurs ist so aufgebaut, dass du alles lernst, was du brauchst. Egal, ob du bisher wenig Erfahrung mit dem Thema Lernen und Motivation oder bereits verschiedene Ansätze ausprobiert hast – dieser Kurs gibt dir praktische Tools, die funktionieren.
🚩Wie alt sollten die Kinder sein, damit der Kurs Sinn macht?
Der Kurs ist so aufgebaut, dass er am besten für Schüler zwischen der 1. und 10. Klasse funktioniert.
🚩Mein Kind ist schon in der weiterführenden Schule, macht der Kurs da noch Sinn?
Ja! Die Lernstrategien für Eltern und Schüler sind nicht an ein bestimmtes Alter gekoppelt und in jeder Klassenstufe einsetzbar.
🚩In welcher Schule sollte mein Kind sein, damit der Kurs am meisten Sinn macht?
Da gehirngerechtes Lernen in keiner Schulform gelehrt wird, ist es egal ob Grundschule, Gymnasium, Realschule, Gesamtschule, Mittelschule oder Privatschule - die Techniken greifen überall wo gelernt wird - unabhängig vom Lernstoff